Sonntag, 18. Mai 2014

Das erste Rezept - Klassischer Burger auf Roggenbrot

Hey,

das erste Rezept aus der Weber Grillbibel wurde erfolgreich umgesetzt.
Ich habe normales Rinderhack aus dem Supermarkt gewürzt und anschließend typische Burger-Patties geformt.

Man kann die Patties gar nicht groß genug machen, sie ziehen sich beim Grillen äußerst stark zusammen. Der Tipp aus der Grillbibel, dass man die Ränder etwas dicker macht, sollte man auf jeden Fall beachten. Andernfalls entsteht durch das Zusammenziehen etwas, was mehr Ähnlichkeit mit einer Frikadelle hat, anstatt einem Burger.



Wenn man die Patties etwas (30 - 60 min) in den den Froster legt, werden diese etwas härter und man kann sie einfacher auf den Grill legen.

Für das Topping habe ich einfach ein paar Zwiebeln klein geschnitten, nicht zu dünn, und diese in Butter und Zucker in der Pfanne karamellisiert.





Anschließend die Patties auf den Grill legen. Nach etwa 8 Minuten sollten diese "well-done" sein. Es reicht, wenn man sie einmal -nach 2/3 der Zeit- wendet. Direkt nach dem Wenden etwas Käse auf den Burger legen, damit dieser schön verlaufen kann. Bei diesem
herzhaften Burger kann man ruhig einen kräftigen Käse nehmen.
In der Zwischenzeit kann man die Brote mit den karamellisierten Zwiebeln belegen.
Das Ganze dann zusammenklappen und der Burger ist fertig. Wer möchte, kann den fertigen Burger nochmal kurz auf den Grill legen, damit das Brot etwas kross wird.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kritik, Verbesserungsvorschläge und Lob bitte hier rein.